Liebe HRG´ler,
passend zu den sinkenden Temperaturen haben wir nun Rettungswesten am Verein. Diese findet ihr unter der Decke in Halle 2, in der auch das Fahrtenbuch ist.
Die Westen wurden vorrangig für ein höheres Sicherheitsniveau im Winter für unsere Sportler unter 18 Jahren angeschafft. Grundsätzlich stehen die Westen aber allen Vereinsmitgliedern außerhalb der Trainingszeiten der Kinder und Junioren frei zur Verfügung.
Wir haben insgesamt 10 Westen, die jedoch für zwei verschiedene Gewichtsklassen ausgelegt sind. Die sechs kleinen roten Westen sind für ein Gewicht von 20-50 kg und somit für Kinder geeignet. Die vier großen blau-orangen Westen sind für Erwachsene, deren Gewicht zwischen 50-100 kg liegt, vorgesehen. Dies ist auch in den Namen der Westen erkennbar. Die Kinderwesten sind mit HRG-K-1 bis HRG-K-6 und die Westen für Erwachsene mit HRG-E-1 bis HRG-E-4 nummeriert. Unter diesen Namen sind die Weste bei Nutzung im Fahrtenbuch einzutragen (Handhabung wie bei Einern). Damit ihr immer die richtige Weste eintragt, bitten wir euch zuerst eine Weste von der Aufbewahrung zu nehmen und dann die entsprechende Nummer im Fahrtenbuch zu wählen.
Denkt bitte daran, diese Westen nach dem Rudern zusammen mit Eurem Boot wieder auszutragen.
Die Westen sind manuell aufblasbar, dafür muss nur an der Schnur rechts an der Weste gezogen werden. Nach einem Auslösen der Aufblasautomatik bitten wir Euch die jeweilige Weste mit klarem Wasser abzuspülen und bei den anderen Westen zum trocknen aufzuhängen. Des Weiteren müsst Ihr im Fahrtenbuch dokumentieren, dass die Weste ausgelöst wurde und aktuell nicht wieder verwendet werden kann. Dazu meldet Ihr bei der jeweiligen Weste bitte einen Bootsschaden (die Westen sind im Fahrtenbuch wie Boote eingetragen) und tragt ein, dass die Weste nicht nutzbar ist. Auf diese Weise haben wir einen exakten Stand der funktionsfähigen Westen und können die Kartusche ersetzen.
Wir erinnern noch einmal an die aktuelle Ruder- und Bootsordnung. Diese ist für alle Vereinsmitgleider bindend.
Vielen Dank und viel Spaß beim sicheren Rudern auf kaltem Gewässer!
Der Vorstand